mitohnekochen.com - Fruktoserechner

Broteinheiten berechnen

Berechnen Sie hier die Broteinheiten Ihrer persönlichen Rezepte.

So funktioniert's:

  1. Wählen Sie links mindestens 2 Zutaten aus
  2. Geben Sie die Mengen an
  3. Klicken Sie auf „berechnen“

Eine Broteinheit wird mit 12g Kohlenhydraten berechnet.

Broteinheiten berechnen bei Diabetes für Diabetiker - mitohnekochen

Wählen Sie mindestens 2 Zutaten:

Alkohol

Backtriebmittel

Beerenobst

Bohnen und Hülsenfrüchte

Eier und Bindemittel

Essig/Öl/Fette

Exotische Früchte

Fisch eingelegt

Geflügel

Gemüse

glutenfreies Getreide und Produkte

glutenhältiges Getreide und Produkte

Kaffee/Tee

Kohlgemüse

Kräuter und Gewürze

Kuhmilchkäse

Meeresfische

Meeresfrüchte

Milch und Milchprodukte

Nüsse, Samen und Kerne

Obst/Früchte

Pilze

Salate/Blattgemüse

Schaf-, und Ziegenkäse

Schlachtfleisch

Soja und Sojaprodukte

Sprossen

Süsswasserfische

Süßungsmittel, Schokolade, ...

Wasser

Wild

Wurst

Wurzelgemüse

Würzmittel-Fertigprodukte

Zitrusfrüchte

Zwiebelgewächse

Rezeptname:
Portionen:
Palmenherz Konserve abgetropft g
Mais Vollkorn roh g
Arrak g
echter Kaviar g
Kalb Schulter (Bug) (mittelfett) gebraten (zubereitet ohne Fett) g
Wildente Schenkel gegart g
Mandel bitter roh g
Gouda mind. 60% Fett i. Tr. g
Oliven schwarz gesäuert abgetropft g
Kohlrübe (Steckrübe) gegart g
Ziegenmilchschnittkäse mind. 50% Fett i. Tr. g
Rüböl (Rapsöl) g
Grünkern gegart g
Sauerkraut abgetropft gekocht g
Aprikose Konserve abgetropft g
Butterpilz gegart g
Schwein Kotelett (mager) gegart g
Papaya roh g
Maulbeere roh g
Edelkastanien (Marone) gegart g
Kakaopulver schwach entölt g
Kabeljaurogen Präserve abgetropft g
Pistazie geröstet g
Artischocken Konserve in Öl abgetropft g
Rosinen gegart g
Kidney-Bohnen Konserve abgetropft aufgewärmt g
Zuckererbsen roh g
Pute Fleisch mit Haut gegart g
Kiwi gegart g
Kümmel getrocknet g
Weißwein trocken g
Sonnenblumenkern gebraten (zubereitet ohne Fett) g
Bitterschokolade g
Garnele Präserve abgetropft gekocht g
Brie 20% Fett i. Tr. g
Hafer Flocken gegart g
Lorbeerblatt getrocknet g
Sojasprossen Konserve abgetropft g
Pfefferminztee trocken g
Kaviar echt g
Limburger mind. 20% Fett i. Tr. g
Schaf Lende (Filet) (mager) gegart g
Feldsalat (Rapunzel) roh g
Rind Bratenfleisch (mittelfett) gegart g
Mango Fruchtnektar g
Karpfen gegart ohne Gräten g
Holunderbeere Fruchtsaft g
Kaffeesahne 20% Fett g
Diabetikerzucker g
Tilsiter mind. 50% Fett i. Tr. g
Wachtelei Vollei gekocht g
Renke gegart Fischzuschnitt ohne Gräten g
Schnittlauch frisch g
Weizen Vollkorn gegart g
Rollmöpse Konserve abgetropft g
Couscous gekocht g
Chili rot getrocknet g
Rind Leber gegart g
Seezunge gegart ohne Gräten g
Quark mind. 20% Fett i. Tr. g
Wermutwein süß g
Pute Klein gegart g
Zartbitterschokolade g
Boysenbeere (roh) g
Pute Schenkel gegart g
Whisky g
Banane Fruchtnektar g
Kuhmilch 1,5% Fett laktosefrei g
Kandiszucker weiß g
Himbeere roh g
Zwiebeln roh g
Steinbutt (Kleist) gegart ohne Gräten g
Leberkäse g
Radieschen gegart g
Gerste Graupen gekocht g
Dill frisch g
Casein g
Koriander getrocknet g
Makrele gegart ohne Gräten g
Kuhmilch 3,5% Fett gegart g
Aprikose getrocknet g
Roggenvollkornbrot g
Limabohne getrocknet g
Schwarzwurzel gegart g
Weizen Keimflocken gegart g
Walnüsse gegart g
Palmöl g
Forelle gegart mit Küchenabfall g
Rind Fleisch (fett) gegart g
Hafer Flocken g
Perlzwiebel Konserve abgetropft gekocht g
Birne Konserve abgetropft g
Schaf Bries gegart g
Matjes gegart mit Gräten g
Schafskäse mind. 20% Fett i. Tr. g
Bambussprossen roh g
Tomaten roh g
Lachs Präserve gegart g
Reis geschält gegart g
Steinpilz gegart g
Gewürznelken g
Zuckererbsen Konserve abgetropft gekocht g
Teigwaren eifrei aus Hartweizengrieß gekocht g
Topinambur gekocht g
Zucchini roh g
Schwein Speck roh ungeräuchert g
Ziegenmilchweichkäse mind. 50% Fett i. Tr. g
Worcestersoße g
Perlzwiebel roh g
Sauerkirsche Konserve abgetropft ungesüßt gekocht g
Hering Konserve in Öl, abgetropft g
Rind Schulter (Bug) (fett) gegart g
Hirse Schrot gekocht g
Rosmarin frisch g
Mandel süß gegart g
Kefir 10% Fett g
Limburger mind. 60% Fett i. Tr. g
Buchweizen Schrot gekocht g
Schwein Milz gegart g
Loganbeere roh g
Krabbe klein gegart mit Schale g
Sojaöl g
Hirse Vollkornflocken g
Sauerkirsche roh g
Rotzunge Zwergzunge (Limande) gegart ohne Gräten g
Joghurt 1,5% Fett g
Rind Steak (mager) roh g
Rind Gulasch (mittelfett) gegart g
Löslicher Bohnenkaffee entcoffeiniert (Pulver) g
Hirse Mehl g
Entenei gegart g
Chicoree gekocht g
Creme/Schmand 40 % Fett g
Ingwerknolle g
Brathähnchen Brustfilet gebraten (zubereitet ohne Fett) g
Brie mind. 45% Fett i. Tr. g
Kräuter-, Gewürz-, Bitterlikör g
Natürliches Mineralwasser still g
Erbsen grün Konserve abgetropft g
Chili (Cayennepfeffer) g
Shiitakepilz gegart g
Vollmilchschokolade für Diabetiker g

Gesamtwert pro Rezept:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
Fructose:Glucose
-
-
-
-
Zuckeralkohole:
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt
-
-
-
-
Werte pro Person:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
-
-
-
Zuckeralkohole
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt:
-
-
-
-
* Anmerkung: Die angeführte Saccharose ist bereits zu 50 % der Fructose und zu 50 % der Glucose zugerechnet worden.

Broteinheiten

Die Broteinheit ist das Maß, das die Berechnung der täglich erlaubten Kohlenhydratmenge und ihre Verteilung auf die einzelnen Mahlzeiten erleichtert.

 

1 Broteinheit (BE) entspricht einer Menge von 12 g Kohlenhydraten.

 

Da Ballaststoffe unverdaulich sind und keine steigernde Wirkung auf den Blutzuckerverlauf ausüben, gehen nur Zucker und Stärke in die Berechnung der Kohlenhydrate und der Broteinheiten ein.

 

Die Ballaststoffe werden gesondert angegeben.

 

Bezugsquelle der Daten:

Wir beziehen die Daten zur Selbst-Berechnung der Broteinheiten der persönlichen Rezepte mittels "Broteinheitenrechner" direkt aus der Datenbank des

BLS - Bundeslebensmittelschlüssels.

(Der Bundeslebensmittelschlüssel ist eine Lebensmittelnährwertdatenbank.) Er wurde als Standardinstrument zur Auswertung von ernährungsepidemiologischen Studien und Verzehrserhebungen in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt.

Ihre individuelle Rezeptsuche:

Einloggen

Teilen Sie hier Ihre Rezepte mit anderen Usern!