mitohnekochen.com - Fruktoserechner

Fructose berechnen

Berechnen Sie hier den Fructosegehalt
Ihrer persönlichen Rezepte.

So funktioniert's:

  1. Wählen Sie links mindestens 2 Zutaten aus
  2. Geben Sie die Mengen an
  3. Klicken Sie auf „berechnen“

Broteinheiten berechnen bei Diabetes für Diabetiker - mitohnekochen

Wählen Sie mindestens 2 Zutaten:

Alkohol

Backtriebmittel

Beerenobst

Bohnen und Hülsenfrüchte

Eier und Bindemittel

Essig/Öl/Fette

Exotische Früchte

Fisch eingelegt

Geflügel

Gemüse

glutenfreies Getreide und Produkte

glutenhältiges Getreide und Produkte

Kaffee/Tee

Kohlgemüse

Kräuter und Gewürze

Kuhmilchkäse

Meeresfische

Meeresfrüchte

Milch und Milchprodukte

Nüsse, Samen und Kerne

Obst/Früchte

Pilze

Salate/Blattgemüse

Schaf-, und Ziegenkäse

Schlachtfleisch

Soja und Sojaprodukte

Sprossen

Süsswasserfische

Süßungsmittel, Schokolade, ...

Wasser

Wild

Wurst

Wurzelgemüse

Würzmittel-Fertigprodukte

Zitrusfrüchte

Zwiebelgewächse

Rezeptname:
Portionen:
Rettich gegart g
Brie mind. 45% Fett i. Tr. g
Birne Fruchtsaft g
Krabbe klein (Shrimps) gegart ohne Schale g
Fenchel gegart g
Gerste Mehl gegart g
Trockenhefe g
Renke roh Fischzuschnitt ohne Gräten g
Renke gegart Fischzuschnitt ohne Gräten g
Hecht gegart Fischzuschnitt ohne Gräten g
Frischkäse mind. 60% Fett i. Tr. g
Gelatine g
Sojamehl g
Romanosalat roh g
Kürbis gegart g
Kefir 3,5% Fett g
Romadur mind. 50% Fett i. Tr. g
Olivenöl g
Schaf Schnitzel (mager) gegart g
Rosenkohl roh g
Kakaopulver schwach entölt g
Chili (Cayennepfeffer) g
Eierteigwaren gekocht g
Schaf Rücken (Kotelett) (fett) gegart g
Tilsiter mind. 45% Fett i. Tr. g
Emmentaler mind. 20% Fett i. Tr. g
Weizen Mehl g
Preiselbeere gegart g
Hafer Schrot g
Tomaten Gemüsesaft g
Most g
Rosmarin getrocknet g
Gemüsepaprika grün gekocht g
Tomaten Konserve abgetropft gegart g
Garnele Präserve abgetropft gekocht g
Gerste Flocken g
Tofu fest gegart g
Entenei roh g
Austernpilz roh g
Zwiebeln getrocknet gegart g
Sardine gegart ohne Gräten g
Pfifferling gegart g
Apfel gegart g
Kalb Hirn gegart g
Kokosmilch g
Schär Cornflakes/Angaben lt. Fa. Schär g
Klaffmuschel gegart mit Küchenabfall (Muschel) g
Brennnessel gekocht g
Chicoree roh g
Topinambur gegart g
Bergkäse aus Ziegenmilch Vollfettstufe g
Fenchelsamen Pulver g
Champignon gegart g
Radicchio roh g
Orange roh g
Erbsen grün Konserve abgetropft gegart g
Linsen reif Konserve gegart abgetropft g
Matjes Präserve, abgetropft g
Kaki gegart g
Champignon roh g
Rind Bratenfleisch (fett) gegart g
Estragon frisch g
Porree roh g
Matjes Konserve in Öl, abgetropft g
Forelle gegart mit Küchenabfall g
Gouda mind. 60% Fett i. Tr. g
Bohnen dick getrocknet g
Zwiebeln gegart g
Bambussprossen Konserve gegart abgetropft g
Stachelbeere roh g
Zuckermais roh g
Worcestersoße g
Rotalge getrocknet g
Thunfisch gegart Fischzuschnitt ohne Gräten g
Majoran frisch g
Blumenkohl roh g
Kokosfett g
Hafer Mehl gegart g
Nektarine roh g
Zwiebeln roh g
Ahornsirup g
Schär-Fussili/Angaben lt. Fa. Schär g
Lindt Excellence 80%/Angabe Fa. Lindt g
Muskatnuss getrocknet g
Süßkirsche roh g
Erdbeere gegart g
Appenzeller mind. 50% Fett i. Tr. g
Frischkäse mind. 50% Fett i. Tr. g
Rotwein leicht g
Rote Bete Sauerkonserve abgetropft gegart g
Palmenherz Konserve abgetropft g
Reis Stärke gegart g
Schaf Keule (fett) gegart g
Camembert mind. 50% Fett i. Tr. g
Sojadrink flüssig leicht gesüßt g
Creme/Schmand 20 % Fett g
Erbsen grün roh g
Rotzunge Zwergzunge (Limande) gegart ohne Gräten g
Shiitakepilz gegart g
Emmentaler mind. 45% Fett i. Tr. g
Schalotte roh g
Wachsbohnen Konserve abgetropft g
Lollo Rosso roh g
Backpulver g
Grapefruit Fruchtnektar g
Haselnuss geröstet g
Topinambur getrocknet g
Brathähnchen gegart g
Sardelle Präserve, abgetropft g
Haferkleieflocken g
Rosenkohl gegart g
Teigwaren mit hohem Eigehalt gegart g
Greyerzer mind. 45% Fett i. Tr. g
Senf süß g
Jacobsmuschel gekocht g
Butterschmalz g
Kerbel frisch g
Schär "Mehl" /lt. Angaben Fa. Schär g
Barsch gegart mit Gräten g
Schär Savoiardi/Biskotten - Angaben lt. Fa. Schär g
Zuckermais (Gemüsemais) gegart g
Weizen Stärke g
Brathähnchen Schenkel gegart g
Schnittlauch getrocknet g
Schaf Bratenfleisch (mittelfett) gegart g

Gesamtwert pro Rezept:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
Fructose:Glucose
-
-
-
-
Zuckeralkohole:
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt
-
-
-
-
Werte pro Person:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
-
-
-
Zuckeralkohole
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt:
-
-
-
-
* Anmerkung: Die angeführte Saccharose ist bereits zu 50 % der Fructose und zu 50 % der Glucose zugerechnet worden.

Fructose berechnen - ganz einfach!

1. Bitte wählen Sie mindestens 2 Lebensmittel aus der Liste aus.

 

2. Tragen Sie die Zutatenmenge ein und starten Sie durch Klick auf "LOS!"

Als Hilfestellung haben wir Ihnen eine Gewichtstabelle bereitgestellt, welche ständig erweitert wird: PDF-Gewichtstabelle Lebensmittel

 

3. Folgende Werte werden innerhalb der Fruktoseberechnung ausgewiesen:

 

Pro Rezept: Fruktose, Glukose, Saccharose, Zuckeralkohole und das Fruktose-Glukose-Verhältnis

 

Pro Person: Fruktose, Glukose, Saccharose, Zuckeralkohole

 4. Angaben zu den verträglichen Mengen:

 

Fruktose-Glukose/Traubenzucker - Verhältnis:

Liegt der Fruktosegehalt unter dem des Glukosegehaltes, wird der Wert GRÜN ausgewiesen.

 

Ist der Fruktosegehalt höher, als der Glukosegehalt, wird der Wert ROT ausgewiesen.

 

Ein Gericht ist verträglicher, wenn der Fruktosewert unter dem Glukosewert liegt!

 

Fruktosewert pro Person:

Liegt der Fruktosewert eines Rezeptes unter 1g pro Person, gilt dieses Rezept als "fruktosefrei" und der Wert "Fruktose" wird GRÜN angezeigt.

 

Liegt der Fruktosewert eines Rezeptes unter 5g pro Person, gilt dieses Rezept als "fruktosearm" und der Wert "Fruktose" wird GELB angezeigt. 

 

Liegt der Wert eines Rezeptes über 5g pro Person, gilt dieses Rezept als "NICHT VERTRÄGLICH" und wird ROT angezeigt.

 

 

Bezugsquelle der Daten:

Wir beziehen die Daten zur Berechnung der Rezepte und für den Fruktoserechner aus der Datenbank des BLS - Bundeslebensmittelschlüssels und aus den Souci/Fachmann/Kraut - Nährwerttabellen.

(Der Bundeslebensmittelschlüssel ist eine Lebensmittelnährwertdatenbank.) Er wurde als Standardinstrument zur Auswertung von ernährungsepidemiologischen Studien und Verzehrserhebungen in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt.

Ihre individuelle Rezeptsuche:

Einloggen

Teilen Sie hier Ihre Rezepte mit anderen Usern!