Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Mohnnudeln glutenfrei
Zutaten für 4 Personen
220 g
                                                
                                                    mehlige Kartoffeln, gekocht, geschält
                                            75 g
                                                
                                                    "glutenfreies Mehl" von Mantler
                                            30 g
                                                
                                                    Reisgrieß
                                            20 g
                                                
                                                    Butter
                    
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Butterschmalz/Ghee
                                            ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Butterschmalz/Ghee
1 
                                                
                                                    Hühnerei
                    
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
                                            ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
 etwas
                                                
                                                    Salz für den Teig
                                            
                                                    Salzwasser
                                            ca. 1 Esslöffel
                                                
                                                    Butterschmalz zum Rösten
                    
ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> laktosefreie Butter
> Olivenöl
                                            ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> laktosefreie Butter
> Olivenöl
ca. 3-4 Esslöffel
                                                
                                                    Mohn
                                            1-2 Esslöffel
                                                
                                                    Staubzucker
                    
ersetzbar mit:
> Traubenzucker
                                            ersetzbar mit:
> Traubenzucker
Rezept Zubereitung:
                                1. Kartoffeln erkalten lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
2. Mehl sieben - den ausgesiebten Rest weggeben.
2. Kartoffeln mit allen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
3. Zu einer Rolle formen und in gleichmässige Stücke schneiden, um durch händisches "wuzeln mit den Handflächen" ca. 7 cm lange, zu den Enden hin spitz zulaufende, Nudeln zu erhalten - siehe Bild.
4. Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin ca. 2 Minuten lang kochen - Garprobe machen.
5. Anschließend mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser nehmen und kalt abspülen.
6. Zuletzt in heißem Fett leicht anrösten, Mohn zugeben, noch einmal gut durchschwenken und mit Staubzucker bestreut servieren.
                                    
                                2. Mehl sieben - den ausgesiebten Rest weggeben.
2. Kartoffeln mit allen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
3. Zu einer Rolle formen und in gleichmässige Stücke schneiden, um durch händisches "wuzeln mit den Handflächen" ca. 7 cm lange, zu den Enden hin spitz zulaufende, Nudeln zu erhalten - siehe Bild.
4. Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin ca. 2 Minuten lang kochen - Garprobe machen.
5. Anschließend mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser nehmen und kalt abspülen.
6. Zuletzt in heißem Fett leicht anrösten, Mohn zugeben, noch einmal gut durchschwenken und mit Staubzucker bestreut servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
                    


Mein Tipp zu diesem Rezept